Geschäftsbedingungen
Die hier aufgeführten allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen gelten für alle Kurse „Babyschwimmen“. Mit Ihrer Online-Anmeldung akzeptieren Sie meine allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Jeder Teilnehmer sollte eine Privathaftpflichtversicherung besitzen.
Anmeldung
Die Anmeldung kann nur über unsere Website stattfinden. Mit der von Ihnen vollständig ausgefüllten Online-Anmeldung und der Überweisung (oder PayPal) der Kursgebühr sind Sie für den von Ihnen gebuchten Kurs verbindlich angemeldet.
Die Kursgebühr muss innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung auf dem genannten Konto eingegangen sein. Nur der vollständige Eingang der Kursgebühr berechtigt Sie zur Kursteilnahme. Freie Plätze werden in Reihe des Anmeldevorgangs vergeben. Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit der Buchungsbestätigung, welche als Anmeldebestätigung gilt. Bei einer nicht bezahlten Gebühr, kann eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 € auf die Gebühr berechnet werden.
Rücktritt
Abmeldungen können nur bis 14 Tage nach Vertragsabschluss berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie hierzu unsere Widerrufsbelehrung in der Buchungsemail. Diese ist schriftlich einzureichen und innerhalb der ersten 14 Tage kostenfrei. Bei späteren Stornierungen, Abmeldungen oder Nichterscheinen sind 100 % der Kursgebühren fällig. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen, maßgeblicher Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Babyschwimmen-Garbsen. Eine Kündigung des Vertrages nach Beginn des Kurses ist nicht möglich.
Der Kurs kann nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Die Gründe für die Abmeldung sind dabei unerheblich. Ein/e Ersatzteilnehmer*in wird gerne ohne zusätzliche Kosten akzeptiert. Ein/e Ersatzteilnehmer*in wird nur bis zum Kursbeginn akzeptiert. Ein Wechsel der Kursteilnehmer*innen kann nicht während des Kurszyklus erfolgen. Die Ab-/Ummeldung muss schriftlich erfolgen. Die Stornierungs- oder die Kursgebühr wird ebenso fällig, wenn der/die Kursteilnehmer*in mit der Überweisung der Kursgebühr in Verzug geraten. Die Gründe für einen vorzeitigen Kursabbruch sind hierbei unerheblich.
Zusatz: Veränderungen in Zeiten der Corona-Pandemie werden explizit als Kündigungs-/Rücktrittsgrund ausgeschlossen. Sollten die Kurse auf Grund gesetzlicher Vorschriften für eine Zeit nicht stattfinden dürfen, werden die Kurse (um den entsprechenden Zeitraum) verschoben. Die Kurse fallen grundsätzlich nicht aus; sie finden dann zu einem späteren Zeitpunkt statt bzw. werden dann weitergeführt.
Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers
Die Babyschwimmen-Garbsen ist nicht verpflichtet, bei Krankheit oder Nichterscheinen des Kursteilnehmers zu den gebuchten Kursen die Kursgebühr zurückzuerstatten. Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht nicht. Eine finanzielle Rückerstattung der von dem/der Teilnehmer*in versäumten Kursstunden ist ausdrücklich nicht möglich.
Kursausfall durch Babyschwimmen-Garbsen
Wenn ein kompletter Kurs von der Kursleiterin abgesagt werden muss, wird die Gebühr voll erstattet. Im Fall einer Verhinderung von Babyschwimmen-Garbsen, die Kursstunde durchzuführen (z.B. technische Defekte, Krankheit oder andere zwingende, nicht vorhersehbare Ereignisse) kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Eine Auszahlung einzelner Kursstunden kann nicht erfolgen. Die Kursstunde wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Auch steht es dem Babyschwimmen-Garbsen frei, bei Notwendigkeit andere Kursleiter ohne Vorankündigung einzusetzen.
Babyschwimmen Garbsen behält sich das Recht vor, den Kursbeginn zu verschieben, wenn für einen Kurs nicht die entsprechende Mindestteilnehmerzahl oder anderen zwingenden oder organisatorischen Gründen erreicht wurde.
Haftung
Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Übungen, die in den Kursstunden gezeigt werden, sind als Anregung zu verstehen und werden in eigener Verantwortung von den Kursteilnehmer*innen durchgeführt. Für Schäden, die die Teilnehmer*innen verursachen, haftet der/die entsprechende Teilnehmer*in. Für ggf. verschwundene, von Teilnehmer*innen mit ins Bad gebrachte Gegenstände (z. B. Kinderwagen, Handtücher, Autositze etc.) entstehen keine Haftungsansprüche gegenüber der Veranstalterin. Dies gilt ebenfalls für den Verlust von Garderobe und sonstigen mitgebrachten Gegenständen und Wertgegenständen. Die Schwimmhalle darf nur mit Badeschuhen betreten werden, um die Rutschgefahr zu minimieren. In der Schwimmhalle ist darauf zu achten, sich mit Bedacht zu bewegen und nicht zu laufen! Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an Einrichtungsgegenständen der Bäder übernimmt Babyschwimmen-Garbsen keine Haftung. Die Eltern übernehmen die Haftung für ihre Kinder.
Aufsichtspflicht
Während des gesamten Aufenthalts sind die Erziehungsberechtigten im vollen Ausmaß für ihre Kinder zuständig und haften damit auch für die Zeit mit den Kindern im Wasser. Damit ist es ihre Pflicht vor, während und nach dem Kurs ihre Kinder zu beaufsichtigen. Bitte lassen Sie ihre Kinder NIE unbeaufsichtigt. Babyschwimmen-Garbsen übernimmt keine Haftung, wenn ihren Kindern vor, während und nach dem Kurs etwas passiert.
Gesundheit
Mit Abschluss des Vertrages bestätigt der Teilnehmer oder dessen Erziehungsberechtigter, dass keine schwerwiegenden Krankheiten, z. B. Herzfehler oder Trommelfellschäden o.ä. bestehen und der/die Teilnehmer*in ist aus ärztlicher Sicht gesund und schwimmtauglich ist. Kursrelevante körperliche und/oder gesundheitliche Einschränkungen müssen der Kursleiterin vor Kursbeginn mitgeteilt werden. Teilnehmer*innen mit ansteckenden (Kinder-)Krankheiten, Ohrenentzündungen, Augenentzündungen, Fieber/Durchfall, Erkältungskrankheiten, Pilzerkrankungen o.ä. dürfen nicht an der Kursstunde teilnehmen. Nach erfolgter Impfung ist eine Schwimmpause von 72 Stunden (besser 3-4) Tagen einzuhalten. Nach fieberhaften Erkrankungen darf die Teilnahme erst nach drei Tagen wieder erfolgen. Bei Atemfunktionsstörungen, bei Herzerkrankungen, behinderten Kindern und im Zweifel bitte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kinderarztes mitbringen.
Hausordnung
Die Hausordnung des jeweiligen Bades ist zu beachten. Den Anweisungen der Kursleiterin sind Folge zu leisten. Barfußbereiche (Wechselkabinen, Duschen, Toiletten, der gesamte Badebereich) dürfen nur mit geeigneten, sauberen Badeschuhen betreten werden. Das Betreten des Schwimmbereichs mit Straßenschuhen ist aus Hygienischen Gründen nicht gestattet. Ebenfalls ist das Essen und Trinken in der Schwimmhalle sowie der Umkleide nicht erlaubt. Kinder unter 18 Monaten müssen zur Vermeidung von Verunreinigungen sog. Aquawindeln tragen. Badekleidung darf in den Becken weder ausgewaschen noch ausgewrungen werden. Das Schwimmbecken darf nur in Begleitung unserer Kursleitung betreten werden. Die Erziehungsberechtigten sind für ihre Kinder verantwortlich und haben die Babys während der gesamten Kurseinheit festzuhalten und nicht loszulassen. Vor dem Eintritt in das Schwimmbecken bitte gründlich Duschen und lange Haare hochstecken. Müll ist in entsprechenden Müllbehältern zu entsorgen.
Wertgutscheine / Geschenkgutscheine
Erworbene Gutscheine haben zwei Jahre nach Erstellungsdatum Gültigkeit. Gutscheine haben ausschließlich Gültigkeit, bei Zahlung des Gutscheins und können auf Dritte übertragen werden. Die Auszahlung von Gutscheinen, Wertguthaben oder Gewinnen ist nicht möglich. Gutscheine können in Absprache mit Babyschwimmen-Garbsen eingelöst werden.
Fotografieren und Filmen während der Kurse
Das Fotografieren und Filmen während der Kurse ist im Bad und den Räumlichkeiten verboten. Das Foto- und Videomaterial, das während der Kurse erstellt wird, kann von Babyschwimmen-Garbsen zu Präsentationszwecken nach gegenseitiger Absprache verwandt werden.
Schlussbestimmungen
Bei einem gravierenden Grund, oder Vertrauensbruch gegenüber Babyschwimmen-Garbsen, kann es zu einem möglichen Ausschluss des Kursteilnehmers führen. Diesen Ausschluss kann Babyschwimmen-Garbsen entscheiden, und ist somit berechtigt lediglich anteilig der Kursgebühren und abzüglich der anfallenden Stornierungsgebühr (i. Höhe von 45,00 €), den Betrag zurück zu erstatten.
Teilnehmer, die gegen die guten Sitten, sportliche Fairness, Haus- oder Geschäftsordnung verstoßen, können ohne Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr von der Kursteilnahme ausgeschlossen werden.
„Babyschwimmen-Garbsen“ steht als Synonym für Bianca Sell.
Salvatorische Klausel
Sollten Teile des Vertrages unwirksam oder nichtig sein, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht.
Garbsen, den 14.09.2022